Seit mehr als 100 Jahren gibt es bereits die Karlsbader Kanne und immer noch kann man in ihr einen Kaffee zaubern, der aufgrund des unverfälschten Geschmacks ehrlicher nicht sein könnte. Sie ist eine Sonderform der Seihkanne.
Der Aufbau einer Karlsbader Kanne ist simpel. Sie besteht aus der Kaffeekanne, dem Brühaufsatz, einem Doppel-Sieb sowie dem Deckel. All diese Bestandteile bestehen übrigens in der Regel aus Porzellan. Wenn Sie Lust auf einen Kaffee aus der Karlsbader Kanne haben, müssen sie zunächst einmal grießfeines Kaffeepulver auftreiben. Dies ist gar nicht so einfach, da so grobes Kaffeepulver normalerweise nicht verkauft wird. Das heißt, dass sie die Bohnen entweder selber mahlen müssen, oder sie machen sich auf die Suche nach einem Fachhändler, der auch Bohnen in diesem Mahlgrad verkauft.
Wenn Sie dies gemacht haben, wird im nächsten Schritt circa 8 bis 10 Gramm Kaffeepulver pro Tasse auf das Porzellan-Doppelsieb gelegt. Nun den Brühaufsatz aufsetzen und heißes Wasser aufgießen. Während sich das Wasser einen Weg durch das Kaffeepulver bahnt, nimmt es die Aromen der gemahlenen Kaffeebohnen auf. Da dieser Prozess recht zeitaufwendig ist, empfiehlt es sich die Kanne schon einmal vorzuwärmen. Der Porzellan Filter sorgt dafür, dass diese Aromen unverfälscht bleiben, da er Selber keinerlei Stoffe absondert. Deshalb ist diese Methode auch verbreitet bei Kaffeeverkostungen, da die Bohnen so am besten beurteilt werden können. Zum Schluss nehmen sie den Filter heraus und schließen die Kanne mit dem Deckel. Der Kaffee kann nun serviert werden!
Eine Karlsbader Kanne kostet um die 90 Euro. Für dieses Geld bekommen sie auch sehr schöne, moderne Varianten. Positiv ist der grandiose, unverfälschte Geschmack, der auch der Grund ist, warum man sich für sehr hochwertige Bohnen entscheiden sollte. Nett ist auch, dass man die Kanne gleich mit auf den Tisch stellen kann. Dem gegenüber steht eine schwierige Kaffeepulverbeschaffung sowie die aufwendige Reinigung des Doppelsiebs.
Auch wenn die Karlsbader Kanne mit Sicherheit nicht für Jedermann geeignet ist, ist sie dennoch eine unverzichtbare Bereicherung für die Kaffeewelt.
Newsletter
Service